MEIN ANGEBOT
Ich biete Dir gesundheitsorientiertes Personal Training,
zugeschnitten auf Deine Ziele und persönlichen Herausforderungen.
Vom reinen Kraft- und Ausdauertraining über begleitetes Training im Fitnessstudio bis hin zum mobilen EMS Training - je nachdem was am Besten zu Dir passt.
Personal training
Ich biete Dir gesundheitsorientiertes Personal Training, zugeschnitten auf Deine Ziele und persönlichen Herausforderungen.
Unabhängig von Fitnessstudios und Geräten und zu flexiblen Zeiten können wir gemeinsam an Deinen Zielen arbeiten.
Folgende Bereiche kann ich Dir anbieten:
- Krafttraining - Du brauchst nur Dich und Deinen Körper
- Begleitetes Kraft- und Ausdauertraining im Fitnessstudio*
- Lauftraining
- Rücken Fitness
- Rückbildung
- (...)
EMS Training
EMS steht für Elektro-Myo-Stimulation.
Sportwissenschaftler, Ärzte, Physiker und Physiotherapeuten haben gemeinsam diese Trainingsmethode entwickelt und seit einigen Jahren ist EMS fester Bestandteil im Fitness- und Präventivbereich.
Für wen ist EMS geeignet?
Pauschal könnte man sagen, es ist für jeden geeignet.
Egal ob Sportanfänger, Breitensportler oder Leistungssportler. Beginnen kann man mit dem Training ab 16 Jahren.
Nicht geeignet ist EMS für Schwangere, Kinder unter 16 und Patienten mit Herzschrittmacher.
Was kann ich mit EMS erreichen? Was bewirkt das Training?
EMS reduziert Körperfett und wirkt hautstraffend. Das Training fördert den Muskelaufbau und ist gleichzeitig gelenkschonend.
Der Strom wirkt sich nicht auf die Organe aus.
Mehr Informationen zu meinem Partner miha bodytec erhälst Du hier.
Ernährungsberatung
"Nachhaltig abzunehmen erfordert viel Disziplin und Ausdauer"
... aber nicht zwingend Verzicht.
Für viele Menschen steht beim Abnehmen die Gewichtsreduktion im Vordergrund. Viel wichtiger ist es aber, den Fokus auf den Abbau von Körperfett bei gleichzeitigem Muskelaufbau zu legen. Nur so hat man den Effekt, dass sich der Grundumsatz (Energieverbrauch) erhöht und der Stoffwechsel angekurbelt wird. Belohnt wird man mit nachhaltigem Erfolg beim Abnehmen bzw. den körperlichen und gesundheitlichen Wunschzustand auch dauerhaft / langfristig zu halten.
Ich zeige Dir, wie Du mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung in Kombination mit einem abwechslungsreichen Kraft- und Ausdauertraining Deine körperlichen und gesundheitlichen Ziele erreichen kannst.
Firmen fitness
Du möchtest Dir und Deinem Team etwas Gutes tun?
Ihr braucht eine kurze aber effektive Auszeit während Eures stressigen Berufsalltages?
Dann ist das Thema Firmen Fitness genau richtig bei Euch.
Vorteile für den Arbeitgeber:
- geringere Fehlzeiten durch verbesserte Gesundheit
- produktivere Mitarbeiter
- Steigerung der Mitarbeiter Motivation
- stärkere Identifikation und Bindung an den Arbeitgeber
- Sicherung der Leistungsfähigkeit
- hohe Akzeptanz der Mitarbeiter
- Kostenersparnis durch Freibetrag für Arbeitnehmer**
Vorteile für den Arbeitnehmer:
- Stärkung des Immunsystems
- Vorbeugung verbreiteter Volkskrankheiten wie Übergewicht, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Probleme mit dem Bewegungsapparat
- Stressabbau
- Steigerung des persönlichen Wohlbefindens
- Stärkung des Team Zusammenhalts
Ihr könnt dabei aus meinem gesamten Leistungsangebot auswählen. Je nachdem was Eure Bedürfnisse sind, stelle ich Dir und Deinem Team einen individuellen Trainingsplan zusammen. Für mehr Informationen sprecht mich gerne an.
* Beim begleiteten Training im Fitnessstudio fallen zusätzliche Kosten für mich als Trainer an. Die meisten Fitnessstudios bieten hierfür einen gesonderten Tarif / Beitrag an (einmaligen Gästeausweis o.ä.).
** In § 3 Nr. 34 EStG ist festgelegt, dass Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern Maßnahmen zur Gesundheitsförderung bezahlen können, ohne dass darauf Lohnsteuer anfällt. Möglich sind bis zu 600 Euro pro Mitarbeiter und Kalenderjahr. In der Praxis förderfähig sind Maßnahmen zur Prävention und Gesundheits-förderung, die in einen der folgenden vier Bereiche fallen:
- Maßnahmen zur Bewegungsförderung (z. B. Pilates-Kurse, Yoga, Wirbelsäulengymnastik, Rückentraining)
- Angebote zu gesunder Ernährung (z. B. Ernährungsseminare, Programme zur Gewichtsreduktion)
- Maßnahmen zu Suchtmittelvermeidung (z. B. Nichtraucherkurse, Gruppenprogramme zum kontrollierten Trinken)
- Stressbewältigung und Entspannungstechniken (z. B. Qigong, Tai Chi, Yoga, Autogenes Training)